Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (2)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • freiwillige Leistungen Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Zahlung einer Eigenheimzulage

    Urteil vom 08.02.2021 – W 8 K 20.965

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Übernahme von Arbeitnehmeranteilen zur Rentenversicherung zum Zweck der Arbeitnehmerbindung

    Urteil vom 14.02.2023 – 7 Sa 493/22

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Regensburg: Übernahme von Arbeitnehmeranteilen zur Rentenversicherung zum Zweck der Arbeitnehmerbindung

    Endurteil vom 01.09.2022 – 9 Ca 856/21

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Altersdiskriminierung
  • Arbeitnehmeranteile
  • Auslegung
  • bayerische Eigenheimzulage
  • begehrte Förderung
  • Definition der Haushaltsangehörigen als die Personen
  • die miteinander eine Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft führen
  • Eigenheimzulage
  • Ermessen
  • Ermessensfehler
  • Förderrichtlinien
  • Förderung
  • Förderung der Schaffung von zusätzlichem Wohnraum zu eigenen Wohnzwecken auch durch Erweiterung des bestehenden Gebäudes
  • Gleichbehandlung
  • Gleichbehandlungsgrundsatz
  • Nutzung der abgeschlossenen neuen Wohnung zum Zeitpunkt des Bescheidserlasses durch erwachsene Tochter
  • Nutzung einer weiteren Wohnung im selben Anwesen durch Kläger und/oder durch Haushaltsangehörige
  • Rentenversicherung
  • RL 2000/78/EG
  • Schaffung von Eigenwohnraum
  • Selbstbindung
  • Übernahme
  • Ungleichbehandlung
  • Verwaltungspraxis
  • zusätzliche Wohnung zur Selbstnutzung neben bisheriger Wohnung förderfähig
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel